Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich ,,grüne, flexible TCCs Materialien für Batterieanwendungen" mit vorauss. Vollzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 30.04.2027)
- Kennziffer
- DR/081/25
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Chemie
- Aufgabengebiet
- Forschungsaufgaben auf dem Gebiet zukunftsweisender Materialsysteme für moderne Batterieanwendungen in „flexiblen Energiespeichersystemen"
- Die in der Arbeitsgruppe entwickelte Thio-Catechol-Klebstoffchemie führt zu einer hochpotenten Materialklasse von TCC-Klebstoffen, die sich durch exzellente Eigenschaften, skalierbare Zugangswege, sowie nachhaltigen/grünen Materialstoffansätzen auszeichnen. Die Klebstoffe sollen in Richtung leitfähiger und druckbarer, grüner Materialien erweitert werden. Die Arbeiten reichen von der Materialherstellung und Eigenschaftsoptimierung über anwendungsnahe Materialtests bis hin zum kreativen Einsatz der neuen Materialien in flexiblen Energiespeichersystemen.
- wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Projekt: „T!Raum - greenCHEM - SuperFlexEI: Flexible, nachhaltige Hochleistungsbatterien für die Elektronik der Zukunft"
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Chemie oder Materialchemie
- Kenntnisse in der Chemie, Materialsynthese, Materialdruckverfahren und Elektrochemie
- vertiefte Kenntnisse in der Material- und Polymersynthese erwünscht
- hohe Motivation und Interesse für die Durchführung interdisziplinärer Forschungsarbeiten an der Schnittstelle zwischen Polymerchemie, Materialwissenschaften und Elektrochemie
Weiterführende Informationen auf Anfrage und unter: www.BoernerLAB.de
- Bewerbung bis
- 14.05.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie, Prof. Dr. Hans Börner (Sitz: Brook-Taylor-Straße 2, 12489 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an Frau Henriette Strahl unter: office.functional-systems@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.